Antragsformular Lehrmittelbefreiung
Formular
“Die Schule soll stets danach trachten, dass der
junge Mensch sie als harmonische Persönlichkeit
verlasse, nicht als Spezialist.”
Albert Einstein
Städtische Gesamtschule - Remscheid | Brüderstraße 6-8 | DE-42853 Remscheid
Albert-Einstein-Schule Remscheid
Städtische Gesamtschule Remscheid, Sekundarstufen I und II
Brüderstraße 6-8 | DE-42853 Remscheid
Tel. Jahrgänge 7 - 13: 02191 / 461 250 Geb. I
Tel. Jahrgänge 5 - 6: 02191 / 461 25 250 Geb. II
Kooperierend mit:
Bitte nutzen Sie für den Versand an unsere E-Mailadressen ausschließlich die Endung @aes-remscheid.de
E-Mails
Lionsclub Remscheid &
Lionsclub Wilhelm-Conrad-Röntgen,
Lennep
Neues Bestellverfahren ab August 2024, Informationen in der PDF
Mensa
Registrierung
Die Listen mit den Kennwörtern liegen bei den Klassenlehrkräften. ALLE Kennwörter wurden zurückgesetzt. Es wird keine Individualpasswörter mehr
geben, daher ist es wichtig, die Zugangsdaten sorgfältig zu verwahren. Sie sind der Schlüssel zum Vertretungsplan, Teams, Emails, Office und Daten.
Die Kennwortwiederherstellungsanfrage kann aus technischen Gründen nicht genutzt werden.
Kennwörter
Teams
Die Listen mit den Kennwörtern wurden in den Klassen an die Schülerinnen und Schüler verteilt und sind sorgsam zu verwaren! Es kann kein Ersatz
geährleistet werden! Zukünftig wird doch weiterhin mit Webuntis als digitaler Vertretungsplangearbeitet. Hintergrund sind Probleme mit der
ursprünglich geplanten Lösung. Für die entstandenen Umstände entschuldigen wir uns. 26.09.2024
Kennwörter
WebUntis
Die 2. Termine für die Anmeldung zur Aufnahme in die 5. Klasse an der Albert-Einstein-Schule stehen fest:
für den 24. Februar + 25. Februar 2025 können hier verbindlich Termine zur Anmeldung gebucht werden:
Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihrem Kind alles Gute und freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen!
Zu beachten: Anmeldungen für die neuen 5. Klassen des Schuljahres 2025/2026
Bitte laden Sie für die Anmeldung das folgende Formular vorab herunter und bringen
Sie es ausgefüllt mit:
Bitte kommen Sie zum Termin gemeinsam mit Ihrem Kind und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit:
•
den Anmeldeschein der Grundschule im Original
•
das Zeugnis der 3. Klasse, 2. Halbjahr
•
das Zeugnis der 4. Klasse, 1. Halbjahr
•
den Impfausweis (zum Nachweis der Masernschutzimpfung)
•
die Geburtsurkunde des Kindes
•
die Vollmacht des fehlenden Elternteils, wenn nur einer kommen kann
•
die Unterlagen über das Sorgerecht (bei getrennt lebenden/ geschiedenen Eltern)
•
den ausgefüllten Anmeldebogen (Link oben)
Wir freuen uns auf Ihr Kind!
Schulwahl
2025
Anmeldung
Oberstufe
11
ab 2025
Im Jahr 2025 haben alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, an der Juniorwahl teilzunehmen. Die Juniorwahl ist eine Simulation
von Wahlen, bei der wir wie Erwachsene eine Wahl treffen. Dabei können alle Schülerinnen und Schüler, die das Wahlrecht haben, ihre Stimme abgeben
und erfahren, wie Wahlen funktionieren. Die Juniorwahl findet kurz vor der Bundestagswahl statt.
Sie ist eine tolle Gelegenheit, mehr über Demokratie und politische Entscheidungen zu lernen. Im Unterricht bereiten sich die Schülerinnen und Schüler
auf die Juniorwahl vor. Sie lernen, wie Wahlen ablaufen und warum Wahlen wichtig sind.
So können sie besser verstehen, wie unsere Demokratie funktioniert.
Die Klassen, die an der Juniorwahl teilnehmen, dürfen ihre Stimme abgeben. Die Wahl findet am 18.02.2025 statt!
Für externe Lernende:
Sie müssen einen Anmeldetermin per E-Mail an oberstufe@aes-rs.de vereinbaren.
Zu diesem Termin müssen Sie und mindestens eine sorgeberechtigte Person persönlich erscheinen.
Folgende Unterlagen sind zum Anmeldetermin mitzubringen:
• Ausdruck der SchülerOnline-Anmeldung
• Zeugniskopien 9.2 und 10.1
• ausgefüllte und von den Sorgeberechtigten unterschriebene Anmeldeunterlagen (Link) (ggfs. mit Vollmacht der zweiten sorgeberechtigten Person)
• Geburtsurkunde, ggfs. Adoptionsurkunde, ggfs. Sorgeberechtigungs-Bescheid (jeweils in Kopie)
• Masernimpfnachweis
• 2 Passbilder (auf der Rückseite mit Namen beschriftet)
Weitere Informationen zur Anmeldung, auch für derzeitige Schüler:innen der AES finden Sie hier.
Juniorwahl
2025
Liebe Erziehungsberechtigte des 6. Jahrgangs,
jetzt steht für Sie und Ihr Kind die Entscheidung über die Wahl eines Faches aus
dem Wahlpflichtbereich Naturwissenschaften, Darstellen und Gestalten, Wirtschaft
und Arbeitswelt, Spanisch, Französisch und Türkisch an. Ihr Kind hat die
Möglichkeit, einen Wahlpflichtbereich frei nach den persönlichen Neigungen und
Fähigkeiten zu wählen. Das WP-Fach ist gleichzusetzen mit den Hauptfächern
Deutsch, Mathematik und Englisch und gehört zu der Fächergruppe 1. Das
bedeutet, dass der Unterricht im Jahrgang 7 durch ein Hauptfach erweitert wird und
auch in diesem WP-Fach Klassenarbeiten geschrieben werden.
Sie sind herzlich eingeladen!
Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, den 20.02.2025 ab 18.00 Uhr
im Gebäude Jahrgang 5/6 an der Julius-Spriestersbach Str. 2 statt.
Wahlpflicht-
fach Info
2025